Termine
Die Ortsvereine informieren
Die Informationen und Termine der Ortsvereine (bitte den jeweiligen Ortsnamen anklicken!)
Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Emmerting, Garching, Kastl, Neuötting, Reischach, Töging, Tüßling-Teising, Unterneukirchen, Winhöring
Hinweise des AWO-Kreisverbandes Altötting finden Sie auch hier: Termine allgemein
__________________________________________________________________
„Ganz neue Lebensqualität“ durch PC-Stunde für Sehgeschädigte
Für Infos zum neuen Angebot am Donnerstag-Nachmittag bitte diesen Link anklicken!
EDV-Treff
im AWO Mehrgenerationenhaus Altötting
Hillmannstraße 20, 84503 Altöttinger.
Die Beratung ist vor Ort und je nach Problemlage auch mal telefonisch möglich.
- Wir klären mit Ihnen Fragen zur Handy-, Tablet- und Laptop-Nutzung !
- Donnerstags zwischen 15 und 16.15 Uhr - nach Anmeldung !!
Anmeldungen zum EDV-Treff im Büro des Kreisverbandes, Telefon 08671-6639.
.
Diese Woche .... aber wegen Pandemie-Lockdown nur digital oder leider gar nicht ...
Termine - wenn es hoffentlich bald wieder losgeht
Tag |
Event |
Uhrzeit |
Montag |
Sprechstunde AWO Chancenpartnerschaften | 9:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag |
Generationenfrühstück |
9:00 - 12:00 Uhr |
Deutschkurs | 9:30 - 11:00 Uhr | |
Mittwoch |
Spanisch Konversationstreff Gelebte Integration - Konversationstreff Bayrisch |
9:00 - 10:00 Uhr 9:00 - 11:00 Uhr |
Donnerstag |
Deutschkurs | 9:30 - 11:00 Uhr |
Freitag |
Mediensprechstunde | 13:00 - 14:00 Uhr |
Einzelveranstaltungen
EDV Anfängerkurs |
|
Mit Anmeldung! |
Handykurs für Senioren |
|
Mit Anmeldung! |
Mediensprechstunde |
|
|
Tanz für Paare, Singles und Senioren, Musiker: Herrn Martin Werkstetter |
|
(Einlass ab 13:00 Uhr) |
NEU "Hawedere" Erzähltreff im AWO - MGH Wohnzimmer für alle Interessierten |
|
|
„Lernen macht Spaß“ mit Joanna, "Spielen, lernen und Spaß haben" - für Kinder bis 12 Jahre |
|
|
UHU´s Aktiv, Querbeettreffen für Senioren Gemeinsam spielen und Spaß haben! |
|
|
Vortrag „Säuglingsmilch unter der Lupe“ Referentin: Frau Liebl - Gschwind |
|
|
Vortrag "Beikost" Referentin: Frau Liebl - Gschwind |
|
|
"Auf gehts zum Familientisch" |